zurück

Nach Unfallflucht mit Hubschrauber gesucht ++ Drei Einbrüche in Ortenberg ++ Zeugen nach diversen Unfallfluchten gesucht ++ Beleidigt und geschlagen - Ermittlungen gegen Wöllstädter ++ u.a.

Hauptstr. - 19.06.2017


Wohnanhänger brannte

Autobahn 5: Andere Verkehrsteilnehmer wiesen einen 46-jährigen
Dillenburger am Samstag, gegen 13.30 Uhr, auf Rauch hin, der aus
seinem Wohnanhänger aufstieg. Zwischen den Anschlussstellen Friedberg
und Ober-Mörlen fuhr der Dillenburger zu diesem Zeitpunkt. Durch die
Hinweise lenkte er sein Gespann auf den Seitenstreifen und kuppelte
den Wohnanhänger schnell vom PKW ab. Der Anhänger brannte vollständig
aus, wobei noch unklar ist, weshalb es zum Brand kam. Verletzt wurde
niemand. Für die Löscharbeiten mussten Teile der Autobahn in Richtung
Kassel vorübergehend gesperrt werden.

Fahrrad gestohlen

Bad Nauheim: Aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses im Eleonorenring
entwendete ein Dieb zwischen 15 und 18.30 Uhr am gestrigen Sonntag
ein schwarzes Gudereit C45 Mountainbike im Wert von 700 Euro. Die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den
Verbleib des Zweirades.

Mercedes verkratzt

Bad Nauheim: In der Hintergasse in Steinfurth verkratzte ein
Unbekannter zwischen 21 Uhr am Freitag und 14.45 Uhr am Samstag einen
silberfarbenen E-Klasse Mercedes. Die Reparaturkosten am Lack werden
sich auf mindestens 400 Euro belaufen. Hinweise auf den Verursacher
des Schadens erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Beleidigt und geschlagen

Bad Vilbel: Über Notruf berichteten Passanten am Sonntagmittag der
Polizei von einem Mann, der gerade auf eine Frau im Bereich des Alten
Schießplatzes im Vilbeler Wald einschlagen wurde. Die Polizei konnte
daraufhin einen 19-jährigen Wöllstädter antreffen, der zuvor offenbar
eine Auseinandersetzung mit seiner Verlobten hatte. Der betrunkene
und vermutlich unter Drogeneinfluss stehende 19-Jährige beleidigte
die Beamten ununterbrochen und schlug sogar seinen Kopf gegen den
Streifenwagen, wobei eine Delle im Streifenwagen entstand und der
19-Jährige sich verletzte. Zudem versuchte er sich immer wieder
loszureißen und abzuhauen. Die Polizei wies den jungen Mann
schließlich im Anschluss an eine medizinische Behandlung in eine
psychiatrische Klinik ein. Neben dem Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte wird wegen häuslicher Gewalt gegenüber seiner
Verlobten gegen den 19-Jährigen ermittelt.

Einbrecher versuchten es mehrfach

Bad Vilbel: Unbedingt in eine Erdgeschosswohnung eines
Mehrfamilienhauses wollten Einbrecher offenbar am vergangenen
Donnerstag gelangen. Zwischen 07 und 21 Uhr nutzten sie die
Abwesenheit der Bewohner, versuchten die Wohnungstür aufzuhebeln und
machten sich an drei Rollläden zu schaffen. Die Wohnung jedoch befand
sich in einem so gut gesicherten Zustand, dass die Täter bei aller
Mühe keine Chance hatten. Es blieb bei einem Sachschaden. Die Polizei
in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf die
erfolglosen Täter.

Frontscheibe beschädigt

Butzbach: In der Langgasse schlug ein Unbekannter mit einem
spitzen Gegenstand mehrfach auf die Frontscheibe eines blauen VW
Golf. Zwischen 16 Uhr am Samstag und 13 Uhr am Sonntag richtete er
dabei einen Schaden von etwa 300 Euro an. Hinweise auf den Täter
erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

VW verkratzt

Echzell: Einen Schaden von etwa 1000 Euro an einem schwarzen VW
Golf richtete ein Vandale am Freitag, zwischen 12.30 und 14 Uhr, in
der Hauptstraße an. Der Täter verkratzte den PKW mit einem spitzen
Gegenstand. Zeugen der Sachbeschädigung werden gebeten sich mit der
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, in Verbindung zu setzen.

Brand in Schulgebäude

Friedberg: Auf rund 20.000 Euro beläuft sich nach ersten
Schätzungen der Schaden nach einem Brand in einer Schule in der
Saarstraße. Am späten Freitagabend, um kurz vor Mitternacht bemerkte
ein Anwohner das Feuer in einem Klassenraum und verständigte die
Feuerwehr. Ein Einbauschrank samt Inhalt fiel dem Brand zum Opfer,
auch die Fenster des betroffenen Klassenzimmers wurden durch die
Hitzeeinwirkung beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist
nicht von einer Brandstiftung auszugehen. Die Ermittlungen zur
Brandursache dauern an.

Einbruch in Hundesport-Heim

Friedberg: Ohne Beute blieben die Einbrecher, die zwischen 18 Uhr
am Samstag und 08 Uhr am Sonntag in das Vereinsheim eines
Hundesportvereins in der Gießener Straße einbrachen. Gewaltsam
öffneten sie Türen und Schlösser, wobei ein Schaden von mindestens
100 Euro entstand. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem
Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Verwüstete Hütten

Friedberg: Mit welcher Intention Unbekannte zwischen 21 Uhr am
Donnerstag und 06.30 Uhr am Freitag eine Gartenhütte in der
Anna-Kloos-Straße aufbrachen ist unklar. Die Täter hebelten die Tür
einer Hütte in der Kleingartenanlage auf, durchwühlten und
verwüsteten sie und schlugen eine Scheibe ein. Mitgehen ließen die
Täter nichts. Auch auf einem Kleingartengrundstück in der
Gartenkolonie Zum Kühlen Grund trieben Unbekannte ihr Unwesen.
Zwischen 11 Uhr am Donnerstag und 09.30 Uhr am Samstag überstiegen
sie einen Gartenzaun und beschmierten mit grüner Farbe einen Tisch,
den Boden und eine Couch. Die Farbe holten die Täter vermutlich zuvor
vom Nachbargrundstück. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
bittet um Hinweise auf die Vandalen.

Nach Unfall abgehauen - nach umfangreicher Suche gefunden

Gedern: Ein 21-jähriger Gederner steht im Verdacht am
Sonntagabend, gegen 17.40 Uhr, auf der Landstraße 3184 zwischen
Gedern und Wenings einen Unfall verursacht zu haben. Vermutlich
befuhr er mit einem VW die Landstraße in Richtung Wenings, kam in
einer Kurve nach links auf die Gegenfahrbahn, stieß dort zunächst
gegen einen Opel und dann gegen einen Toyota, bevor der VW ins
Schleudern geriet und im Graben zum Stillstand kam. Der 68-jährige
Fahrer des Opel aus Gedern verletzte sich bei dem Zusammenstoß
schwer, der 60-jährige Fahrer des Toyota blieb unverletzt. Der
Unfallverursacher flüchtete zu Fuß. Ein Polizeihubschrauber und
mehrere Streifen der Polizei suchten die Umgebung des Unfallortes
nach ihm ab. Rund eine Stunde nach dem Unfall konnte der mutmaßliche
Unfallverursacher in einem Waldstück bei Gedern festgenommen werden.
Es besteht der Verdacht, dass er zum Unfallzeitpunkt unter dem
Einfluss von Alkohol stand. Der bei dem Unfall entstandene Schaden
beläuft sich auf rund 100.000 Euro. VW und Opel mussten abgeschleppt
werden.

Von der Fahrbahn abgekommen

Kefenrod: Ein 36-jähriger Büdinger kam am Sonntagabend, gegen
19.35 Uhr, mit seinem PKW von der Fahrbahn der Landstraße 3195 ab.
Zwischen Hitzkirchen und Kefenrod verlor er in einer Kurve die
Kontrolle über den PKW. Die Ursache hierfür könnte im vorangegangenen
Konsum von Alkohol liegen. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von
über 1,5 Promille an. Der Fahrer, sowie ein im PKW mitfahrendes Kind,
verletzten sich bei dem Unfall leicht. Am PKW entstand ein Schaden
von etwa 3000 Euro, er musste abgeschleppt werden. Den Führerschein
des Büdingers stellt die Polizei sicher, er darf bis auf weiteres
kein fahrerlaubnispflichtiges Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr
führen.

Fahrräder aus Gartenhütte gestohlen

Niddatal: Gleich zwei Mountainbikes konnten Diebe zwischen 19.30
Uhr am Donnerstag und 17.30 Uhr am Freitag aus einer Gartenhütte in
der Gronauer Straße in Ilbenstadt entwenden. Vermutlich kletterten
die Täter über ein Gartentor auf das Grundstück, hebelten die Hütte
auf und nahmen die beiden Fahrräder mit. Die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise auf den Verbleib eines schwarzen
Votec VX Elite Mountainbikes und eines weißen Mountain Spirit
Mountainbikes. Die Fahrräder haben einen Gesamtwert von rund 4000
Euro.

Einbrüche in Ortenberg

Ein Fenster hebelten Einbrecher auf, um am heutigen frühen
Montagmorgen in das Gebäude einer Tankstelle in der
Wilhelm-Leuschner-Straße zu gelangen. Gegen 03.30 Uhr löste dabei die
Alarmanlage aus. Die Täter konnten keine Beute machen und flüchteten
vor dem Eintreffen der Polizei.

Bereits zwischen 14 Uhr am Freitag und 08.45 Uhr am Samstag
verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einem Wohn- und Geschäftshaus
In den St. Wendelsgärten. Auf unbekannte Weise gelangten sie in die
Räumlichkeiten einer Physiotherapie-Praxis, aus welcher sie Geld und
die Videoüberwachungsanlage entwendeten.

Am heutigen Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr, wurde der versuchte
Einbruch in einen Drogeriemarkt in der Karl-Hofmann-Straße bemerkt.
Seit Samstagabend, 20.30 Uhr, hebelten Unbekannte ein Fenster auf,
beendeten damit jedoch augenscheinlich ihr Vorgehen. Es blieb beim
Sachschaden am Fenster.

Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet in allen Fällen
um Hinweise.

Weitere Unfallfluchten

Altenstadt: Einen Schaden von etwa 1000 Euro verursachte ein noch
unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 20 Uhr am vergangenen
Mittwoch und 13 Uhr am Samstag an einem grauen BMW. Dieser stand Am
Bürgerhaus in Lindheim geparkt. Da der Unfallverursacher nicht die
Polizei verständigte, ermittelt die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0, nun wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise. ____
Bad Nauheim: Nach einem Unfall in der Auguste-Viktoria-Straße,
zwischen 12 Uhr am 07. Juni und 20 Uhr am 08. Juni, flüchtete der
Unfallverursacher. Beim Zusammenstoß mit einem geparkten
silberfarbenen Skoda Octavia blieb jedoch auch der Außenspiegel des
PKW des Unfallverursachers an der Unfallstelle zurück. So konnte
inzwischen ermittelt werden, dass der Unfallflüchtige vermutlich mit
einem Ford B-Max (Baujahr 2012) unterwegs war. Hinweise auf den
möglichen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0. ____ Bad Nauheim: Bereits am vergangenen Dienstag, 13.
Juni, stellte ein Bad Nauheimer seinen silberfarbenen 3er BMW am
Fahrbahnrand der Schwalheimer Hauptstraße in der Nähe einer Pizzeria
ab. Gegen 13 Uhr informierte ein Zeuge ihn über die Beschädigung des
Außenspiegels seines BMW. Zudem gab er den Hinweis auf eine Frau mit
einem hellgrauen Opel Corsa, deren PKW den BMW im Vorbeifahren
gestreift haben soll. Da die Unfallverursacherin flüchtete, bittet
nun die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinweise auf sie.
____ Bad Nauheim: Den Spiegel eines weißen Citroen Jumper fuhr ein
Unbekannter am heutigen Morgen in der Franz-Groedel-Straße ab. Der
Kleintransporter stand zwischen 06.40 und 09 Uhr dort am Fahrbahnrand
geparkt. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um
Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher. ____ Bad Vilbel: Die
Friedensstraße in Richtung Schlesienring befuhr ein noch unbekannter
Verkehrsteilnehmer am Samstag, gegen 23 Uhr. Kurz vor dem
Kreisverkehr kam der Unbekannte von der Fahrbahn ab und überfuhr eine
begrünte Verkehrsinsel. Dabei prallte er auch gegen ein
Verkehrsschild, welches umgeknickt und aus der Verankerung gerissen
wurde. Der Unfallverursacher fuhr nach dem Unfall davon. Jedoch
blieben Teile seines PKW zurück, die darauf schließen lassen, dass er
einen schwarzen BMW Mini One (Baujahr nach 2011) unterwegs war.
Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Bad Vilbel,
Tel. 06101-5460-0. ____ Bad Vilbel: Irgendwann zwischen 18 Uhr am
Samstag und 08.20 Uhr am Sonntag stieß ein Unbekannter in der
Dieselstraße auf dem Parkplatz des Logo-Marktes gegen einen gelben
E-Klasse Mercedes und beschädigte das rechte Heck. Die Polizei in Bad
Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf den
Unfallverursacher, der sich bislang nicht um eine Schadensregulierung
bemühte.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizei Wetterau-Friedberg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen